
Ortsentwicklungskonzept Grömitz
Wohin geht die Grömitz-Reise?
Wie wollen wir künftig leben und arbeiten in unserer Gemeinde Grömitz? Welche Entwicklungsschritte wollen wir gemeinsam gehen und wo sehen wir das Ostseebad der Sonnenseite in einigen Jahren? Gemeinsam mit allen Grömitzerinnen und Grömitzern möchten wir uns diesen und vielen weiteren spannenden Fragen stellen und die Erkenntnisse in die Erarbeitung des Ortsentwicklungskonzeptes einfließen lassen. Erarbeitet werden sollen konkrete Entwicklungsziele sowie Projekte und Maßnahmen, mit denen die Ziele erreicht werden können. Und genau dabei brauchen wir eure Hilfe!
Bitte unterstützt uns im Rahmen des Ortsentwicklungskonzeptes mit euren Ansichten, Ideen und Tipps! Bewerbt euch für eine Teilnahme und die Mitarbeit in einer sogenannten Fokusgruppe per E-Mail an oek-groemitz@nit-kiel.de oder telefonisch unter 0431-666 567 0 (Ansprechpartnerinnen: Berit Weiß und Maike Braun).
Für die Teilnahme können sich interessierte Einwohner:innen bis zum 18.04.2022 bewerben, entweder per E-Mail an die Adresse des Institutes NIT in Kiel oek-groemitz@nit-kiel.de oder telefonisch unter 0431-666 567 0 (Ansprechpartnerinnen: Berit Weiß und Maike Braun).
Hier herunterladen: Beteiligungsmöglichkeiten Ortsentwicklungskonzept.
Hier herunterladen: Ergebnisse der Einwohnerbefragung in Grömitz.